Spielregeln
Um Ihren Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, folgen einige wichtige Hinweise, die es für Sie und Ihre Gruppe zu beachten gilt.
In der Ausstellung
In unserem Science Center finden Sie über 180 verschiedene Exponate. Anders als in einem herkömmlichen Museum gilt hier die Devise: „Anfassen ausdrücklich erwünscht!“. An jedem Exponat können Sie und Ihre Gruppe frei experimentieren und ausprobieren, um die Gesetze der Naturwissenschaften kennen zu lernen. Es bleibt Ihnen überlassen, wo Sie beginnen und wie lange Sie an den einzelnen Stationen verweilen
möchten.
An jeder Experimentierstation befindet sich eine dazugehörige Tafel mit kurzen Handlungsanregungen. Für weitere Informationen zu den einzelnen Stationen nutzen Sie bitte die zentralen, farbigen Vertiefungsstationen in dem jeweiligen Bereich.
Bilden Sie vorab kleinere Gruppen von 2-3 Personen, da einige Exponate Partnerstationen sind.
Ein freier und aktiver Umgang mit den Exponaten ist uns wichtig. Daher sind unsere Exponate robust gebaut. Kraftproben und rohe Gewalt halten die Stationen nur bedingt stand und sind daher zu unterlassen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir mutwillige Beschädigungen in Rechnung stellen. Zudem eigenen sich unsere Ausstellungsräume nicht zum Toben, Klettern und Fangen spielen.
Sie sind zu keiner Zeit von Ihrer Aussichtspflicht entbunden!
Essen und Trinken
Das Mitbringen und Verzehren von Speisen und Getränken ist in unserem Haus nicht gestattet. Dies gilt auch für Kindergeburtstage (z.B. Geburtstagskuchen, Apfelschorle etc.). Es empfiehlt sich, nach 1 bis 1,5 Stunden eine Pause einzulegen. Dafür steht Ihnen unsere Cafeteria zur Verfügung. Dort können Sie Getränke und kleine Snacks käuflich erwerben. Nur Kindergarten- und Schulgruppen dürfen in unserer Cafeteria selbst mitgebrachtes Essen sowie Getränke verzehren.
Rucksäcke und Wertsachen
Jacken und Rucksäcke stören (auch andere Gäste) beim Experimentieren. Sie sollten vor dem Aufenthalt in der Ausstellung in den dafür vorgesehenen Schließfächern im Untergeschoß verstaut werden. Außerdem können die Wertgegenstände so nicht verloren gehen.
Treppenhaus
Der Fahrstuhl ist vorrangig für Menschen mit Behinderungen und Kinderwagen gedacht. Bitte nutzen Sie und Ihre Gruppe die Treppe. Sie erreichen alle Ebenen über die zwei Treppenhäuser und Sie sind zudem
auch schneller.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unser Service-Personal auf der Fläche bzw. an der Kasse wenden. Für einen angenehmen Besuch in unserem Haus bitten wir um ein angemessenes und rücksichtsvolles Verhalten, damit jeder anwesende Gast in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid Spaß haben kann.
Herzlichen Dank!
Ihr PHÄNOMENTA-Team
Herzlich Willkommen in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid.
Um Ihren Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, folgen einige wichtige Hinweise, die es für Sie und Ihre Gruppe zu beachten gilt.
In der Ausstellung
In unserem Science Center finden Sie über 180 verschiedene Exponate. Anders als in einem herkömmlichen Museum gilt hier die Devise: „Anfassen ausdrücklich erwünscht!“. An jedem Exponat können Sie und Ihre Gruppe frei experimentieren und ausprobieren, um die Gesetze der Naturwissenschaften kennen zu lernen. Es bleibt Ihnen überlassen, wo Sie beginnen und wie lange Sie an den einzelnen Stationen verweilen
möchten.
An jeder Experimentierstation befindet sich eine dazugehörige Tafel mit kurzen Handlungsanregungen. Für weitere Informationen zu den einzelnen Stationen nutzen Sie bitte die zentralen, farbigen Vertiefungsstationen in dem jeweiligen Bereich.
Bilden Sie vorab kleinere Gruppen von 2-3 Personen, da einige Exponate Partnerstationen sind.
Ein freier und aktiver Umgang mit den Exponaten ist uns wichtig. Daher sind unsere Exponate robust gebaut. Kraftproben und rohe Gewalt halten die Stationen nur bedingt stand und sind daher zu unterlassen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir mutwillige Beschädigungen in Rechnung stellen. Zudem eigenen sich unsere Ausstellungsräume nicht zum Toben, Klettern und Fangen spielen.
Sie sind zu keiner Zeit von Ihrer Aussichtspflicht entbunden!
Essen und Trinken
Das Mitbringen und Verzehren von Speisen und Getränken ist in unserem Haus nicht gestattet. Dies gilt auch für Kindergeburtstage (z.B. Geburtstagskuchen, Apfelschorle etc.). Es empfiehlt sich, nach 1 bis 1,5 Stunden eine Pause einzulegen. Dafür steht Ihnen unsere Cafeteria zur Verfügung. Dort können Sie Getränke und kleine Snacks käuflich erwerben. Nur Kindergarten- und Schulgruppen dürfen in unserer Cafeteria selbst mitgebrachtes Essen sowie Getränke verzehren.
Rucksäcke und Wertsachen
Jacken und Rucksäcke stören (auch andere Gäste) beim Experimentieren. Sie sollten vor dem Aufenthalt in der Ausstellung in den dafür vorgesehenen Schließfächern im Untergeschoß verstaut werden. Außerdem können die Wertgegenstände so nicht verloren gehen.
Treppenhaus
Der Fahrstuhl ist vorrangig für Menschen mit Behinderungen und Kinderwagen gedacht. Bitte nutzen Sie und Ihre Gruppe die Treppe. Sie erreichen alle Ebenen über die zwei Treppenhäuser und Sie sind zudem
auch schneller.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unser Service-Personal auf der Fläche bzw. an der Kasse wenden. Für einen angenehmen Besuch in unserem Haus bitten wir um ein angemessenes und rücksichtsvolles Verhalten, damit jeder anwesende Gast in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid Spaß haben kann.
Herzlichen Dank!
Ihr PHÄNOMENTA-Team